GESCHICHTE
Das italienische Unternehmen wurde 1966 von Sergio D’Auria gegründet, der sein musikalisches Talent mit der Präzision der Druckerei vereinigte.
Im Laufe der Zeit wurde das Know-how des Unternehmens durch gut entsprechende Investitionen, technologische und verfahrenstechnische Innovationen kultiviert und erneuert.
Heute blickt die D’Auria Gruppe mit Bewusstsein, sozialer Verantwortung und ökologischer Nachhaltigkeit in die Zukunft.
Es ist ein Unternehmen, das ständig auf Innovation ausgerichtet ist, um auf den internationalen Märkten konkurrieren zu können, und ein Modell der Solidität und Qualitätssicherung verfolgt.
Um Zuverlässigkeit, Qualitätskontrolle, Anwendungsvielfalt, Zeit- und Kostenreduzierung zum Nutzen ihrer Kunden zu gewährleisten, hat die D’Auria-Gruppe die im grafischen Bereich typische Outsourcing-Verarbeitung konsequent in ihre Produktionsanlagen integriert.
Ein Weg des Engagements und der Verantwortung, der von der Anwendung interner Produktionsstandards bis zur Einhaltung von Umweltprotokollen reicht, von der Aufwertung interner Ressourcen bis zur Auswahl zuverlässiger Lieferanten, die unserem Betriebsmodell folgen.
Die gesamte Produktionskette ist streng kontrolliert und rückverfolgbar. Die D’Auria Gruppe ist zertifiziert nach ISO 9001, ISO 14001, SA 8000, ISO 45001. Seit 2009 ist sie als FSC® – Verarbeiter zertifiziert und seit 2016 auch PEFC™.
D’Auria besitzt neben der historischen Produktionsstätte im Piceno auch eine neue Industrieanlage in Kashar, die heute zu den modernsten in Albanien gehört und sich auf die Herstellung von Verpackungen und Papierverarbeitung spezialisiert hat. Diese Wahl ermöglicht es der Gruppe Kontinuität in der Produktion und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
In dem unaufhaltsamen Prozess des industriellen Wachstums hat die D’Auria-Gruppe alle Produktionstechnologien integriert, die üblicherweise im grafischen Sektor eingesetzt werden, um die Durchlaufzeiten auf ein Minimum zu reduzieren, Qualität und Kontrolle zu gewährleisten und die Handhabung und den Transport auf der Straße zu reduzieren.
Nachhaltiges Wachstum
Im Jahr 2020 wurde ein ehrgeiziges grünes Transformationsprojekt gestartet, das von der Erzeugung erneuerbarer Energien bis zur Abfallreduzierung, von der Beschaffung nachhaltiger Rohstoffe bis zur Verwendung pflanzenbasierter Druckfarben, von der Energieoptimierung bis zur Transportreduzierung und vielem mehr reicht.
Zusammen mit einem Programm zur sozialen Verantwortung des Unternehmens erweitert D’Auria seine ethische Vision des Wachstums von der ökologischen Nachhaltigkeit über die Schaffung lokaler Werte bis hin zum Wachstum der Gebiete und der Aufwertung der menschlichen Ressourcen.
FSC® • Das Gütesiegel für verantwortungsvolle und erneuerbare Waldbewirtschaftung.
ECOVADIS • Er bewertet den Grad der Nachhaltigkeit von Unternehmen. Sie zeichnete D’Auria mit der Silbermedaille aus und bescheinigte damit die hohen Standards des Unternehmens im Bereich der ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Nachhaltigkeit.
ISO 14001 • Gewährleistet die Einhaltung von Umweltmanagementnormen und die Entwicklung von Projekten zur Verbesserung der Beziehung zwischen Unternehmen und Natur.
SA 8000 • Sorgt für ein ethisch und sozial verantwortliches Verhalten innerhalb des Unternehmens, und beweist das Engagement für die Gewährleistung optimaler Arbeitsbedingungen.
Wir glauben fest daran, dass tugendhaftes Verhalten ansteckend sein kann und dass jeder Kunde und jeder Mitarbeiter zu Botschaftern des Guten werden kann.
Deshalb investieren wir in kontinuierliche Schulungen, in die Forschung mit Universitäten, in sorgfältige Analysen, auf denen die grüne Transformation aufbaut, in die Produktion und Nutzung erneuerbarer Energien, in die Verbesserung interner und externer Prozesse, um Abfall, Defekte und Energieverbrauch zu reduzieren.